Liebe Segelfreunde,
hier findet ihr den Bericht sowie die Ergebnisse der 3. Yardstick.
Liebe Segelfreunde,
hier findet ihr den Bericht sowie die Ergebnisse der 3. Yardstick.
Bei 3 Windstärken und strahlendem Sonnenschein konnte am 19. Mai 2018 der Pfingstpokal gesegelt werden. Sieben Piraten, ein Eikplast, ein Xylon und ein 15er Jollenkreuzer gingen pünktlich an den Start. Alle hatten sichtlich Spass, auch unseren älteren Mitglieder waren spätestens zur Siegerehrung anwesend. Hier findet ihr das Ergebnis Pfingstpokal 2018.
Es war ein schöner Nachmittag unter Gleichgesinnten und eine gelungene Generalprobe für den kommenden Bürgermeisterpokal am 9. und 10. Juni 2018 auf unserem Rangsdorfer See.
Am Samstag, 19. Mai 2018, findet der Pfingstpokal in unserem Verein statt. Hier nochmal die Erinnerung mit der Regattaausschreibung Pfingstpokal. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und guten Wind!
Am 13. Mai 2018 fand die Regatta 80 Jahre Pirat auf dem Langen See in Berlin statt. Aus unserem Verein nahm Detlef Hegert teil. In einem großen Teilnehmerfeld von insgesamt 66 Booten belegte er Platz 5. Die gesamte Ergebnisliste findet ihr hier.
© Ronny Richter
Zudem wurde unser Vereinskamerad als erfolgreichster Segler der Jubiläumsregatten im Pirat bei BTB ausgezeichnet. Dazu auch unseren herzlichen Glückwunsch, Hegi!
Hallo Sportfreunde,
dank des doch noch schön gewordenden Samstags haben alle Aktiven unsere Geländeordnung hergestellt und die notwendigen Kleinreparaturen, z. B. am Flachdach, am Unterstand und am Bootsschuppentor abgeschlossen. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Deshalb haben wir uns auch entschieden, bereits am kommenden Samstag, den 21.04.2018 abzuslippen und auf den geplanten 3. Arbeitseinsatz zu verzichten.
Dann haben wir auch die Möglichkeit an der 1. Yardstickregatta des Jahres am 22.04.2018 teilzunehmen.
Hier noch einige Fotos vom Arbeitseinsatz:
Liebe Freunde des Eissegelns,
hier findet ihr den Link zum Newsletter des Potsdamer Yacht Club mit dem Beitrag „Eissegeln: Der fast perfekte Tag…“, den die Segelfreunde auf unserem Rangsdorfer See erlebt haben.
Hallo Sportfreunde,
unser 1. Arbeitseinsatz, am 17.03.2018 findet nicht statt!
Das wurde heute auf der 2. Vorstandssitzung beschlossen.
Die Wettervoraussage sagt 0 bis -2 Grad Celsius tagsüber, der Erdboden ist halb gefroren/halb aufgeweicht, die Sicherheit auf dem Dach bei der Reinigung und Reparatur ist nicht gewährleistet. Die Dachreparatur ist auch zielführender bei höheren Temperaturen (Pappe kleben).
Genießt den freien Samstag und seid alle wieder am 14.04.2018 um 9.00 Uhr voll motiviert dabei. Dann gibt es auch wieder die leckeren nett mit Mett geschmierten Schrippen. Euch Allen schon mal ein Frohes Osterfest!
Ende Februar zeigte sich der Winter endlich von seiner kalten Seite und der Rangsdorfer See bot eine schöne glatte Eisoberfläche. Bei knapp 6 cm trauten sich die ersten tollkühnen Eissegler aufs Eis. Am Wochenende vom 3. und 4. März dann mit einer sicheren Eisdecke von ca. 10cm war der See bevölkert von Schlittschuhläufern, Eishockeyspielern oder einfach nur Spaziergängern. Natürlich genossen auch unsere Eissegler den zugefrorenen Rangsdorfer See bei strahlenden Sonnenschein – stets ausgerüstet mit Eispiecker und Sicherheitsleine im Schlitten, um im Ernstfall sich selbst schnell retten zu können.
„Auf dünnem Eis“ zeigt in einem kurzen Film die Aktivitäten auf dem zugefrorenen Rangsdorfer See.
Mit 14 aktiven Seglern, 3 Jugendseglern sowie Rosi und Eberhardt sind wir in unseren alljährlichen Kegelabend am 23. Januar 2018 gestartet. Auf den vier Bahnen der Kegelbahn in Großmachnow gaben wir wieder einmal alles, um alle Neune zu werfen oder auch die ein oder andere Ratte. Eine leckere Stärkung (Wurst oder Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Brot) sowie das ein oder andere Bier hielten uns gut bei Kräften. Herzlichen Dank an den Inhaber Frank Kuhle, bei dem wir uns bereits fürs nächste Jahr am 22.02.2019 angemeldet haben.
Hier findet ihr die Kegelplatzierung.
Liebe Segelfreunde,
alle Regatten sind jetzt online freigeschaltet bei www.raceoffice.org. Wir freuen uns über fleißige Anmeldungen:
Liebe Segelfreunde,
neben den Regatten, für die ihr euch über RaceOffice anmelden könnt, werden wir auch dieses Jahr wieder unseren Pfingstpokal am 19. Mai 2018 segeln.
Dazu findet ihr hier die Regattaausschreibung Pfingstpokal sowie die Segelanweisung Rangsdorfer See 2018.
Wir freuen uns auf einen schönen Auftakt in die Regattasaison und eine zahlreiche Teilnahme!
Liebe Segelfreunde,
im vergangenen Jahr haben wir uns technisch besser aufgestellt und uns ein neues Motorboot zugelegt. Somit können die zukünftigen Regatten und sowie das Jugendtraining fachmännisch abgesichert werden. Hier findet ihr einige Impressionen vom ersten Zuwasserlassen sowie der ersten Fahrt.
Liebe Vereinsmitglieder,
am 27. Januar 2018 fand unser alljährlicher Frühschoppen der Eissegler statt. Auch ohne Eis und Minustemperaturen fanden viele den Weg auf unser Vereinsgelände. Bei strahlendem Sonnenschein wurde über das Wetter philosophiert, die Herausforderungen des neuen Jahres besprochen und in Erinnerungen an das vergangene Jahr geschwelgt, in dem der Rangsdorfer See vollständig zugefroren war.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2018 und sehen uns am 16. Februar zu unserer Mitgliederversammlung!
Hier noch ein paar Fotos vom Frühschoppen der Eissegler:
Liebe Vereinsmitglieder,
im Anhang die Einladung zur 1. Mitgliederversammlung in 2018.
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und einen angenehmen Abend, an dem wir gemeinsam schon mal die Schwerpunkte der Saison erörtern und im Gespräch oder der Diskussion sinnvolle/konstruktive Ideen festhalten.
Liebe Vereinsmitglieder,
hier noch eine kurze Erinnerung an den alljährlichen Frühschoppen unserer Eissegler am 27.01.2018 ab 13:00 Uhr am Rangsdorfer See (Vereinsgelände).
Bei Glühwein und Erbsensuppe wird gefachsimpelt – mit oder ohne Eis.
Hier ein interessanter Beitrag über das Eissegeln auf der Seite des Deutschen Seglerverbandes:
Liebe Vereinsmitglieder,
schon wieder ist das Jahr fast vorbei und wir wollen alle noch einmal zusammen feiern.
Unsere Weihnachtsfeier findet am Sonnabend, den 09.12.2017 ab 19:00 Uhr statt. Bitte kommt pünktlich, da wir wieder warme Speisen bestellt haben.
PS: Bitte passend das Geld (15,00 € für Erwachsene) für den Unkostenbeitrag bereit halten.