Liebe Segelfreunde,
bitte denkt daran, Euch für unsere Herbstregatta 2015 am
19. und 20.09.2015 auf dem Rangsdorfer See rechtzeitig anzumelden.
Anmelden könnt Ihr Euch hier bei raceoffice.de: Anmeldung hier
Liebe Segelfreunde,
bitte denkt daran, Euch für unsere Herbstregatta 2015 am
19. und 20.09.2015 auf dem Rangsdorfer See rechtzeitig anzumelden.
Anmelden könnt Ihr Euch hier bei raceoffice.de: Anmeldung hier
Liebe Segelfreunde,
hier ist der Link zu einem netten Beitrag über das Silberne Beil 2015, die 59. Ausgabe der beliebten Piratenregatta in Güstrow.
Unser Vereinskamerad Detlef Hegert wird auch erwähnt.
Liebe Segelfreunde,
der Bürgermeisterpokal 2015 ist ausgesegelt, der Wanderpokal an die Gewinner:
Steuermann: Tim Schwichtenberg, Vorschoter: Oliver Bajon
übergeben. Die Fotos unser 4 Wettfahrten sind ab sofort auf unserem neuen RSG 53 e.V – Youtube-Chanel zu sehen: RSG 53 e.V. – Bürgermeisterpokal 2015
Die Ergebnisliste könnt Ihr Euch hier anschauen: RSG 53 e.V. – Ergebnisse Bürgermeisterpokal 2015
Vielen Dank noch einmal an alle, die mitgesegelt sind. Wir freuen uns, Euch alle beim Bürgermeisterpokal 2016 begrüßen zu können.
Liebe Segelfreunde,
der 1. Alfred-Behrendt-Cup 2015 ist ausgesegelt, der Wanderpokal an die 1. Gewinner:
Steuermann: Hans-Georg Leszczynski, Vorschoter: Jörg-Uwe Skambraks
übergeben. Die Fotos unser 5 Wettfahrten sind demnächst hier auf unser Homepage zu sehen. Die Ergebnisliste könnt Ihr Euch hier anschauen: Ergebnisliste Alfred-Behrend-Cup 2015
Vielen Dank noch einmal an alle, die mitgesegelt sind. Wir freuen uns, Euch alle bei der nächsten Yardstickregatta am 05.06.2015, Start: 17:00 Uhr sowie beim Bürgermeisterpokal 2015 begrüßen zu können.
Hier geht es noch einmal zur Anmeldung für den Bürgermeisterpokal 2015 auf www. raceoffice.org.
Liebe Segelfreunde,
morgen ist es soweit. Unser 1. Alfred-Behrendt-Cup wird ausgesegelt.
Die Einweisung ist um 11:00 Uhr, der 1. Start um 12:00 Uhr.
Hier könnt Ihr Euch bei www.raceoffice.org anmelden: Anmeldung hier
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!
Liebe JugendseglerInnen,
die Sonntags-Termine für die JugendseglerInnen im Sommer 2015 entfallen bis auf Weiteres. Weiteres dazu folgt in Kürze.
Liebe Vereinsmitglieder,
die Sonntags-Termine für die JugendseglerInnen im Sommer 2015 sind jetzt online und können hier in näheren Augenschein genommen werden (Urlaubsplanung, etc.).
Für alle anderen gilt: Seid zahlreich und motiviert dabei, wenn es am Sonntag, den 26.04.2015 zum Ansegeln auf den Rangsdorfer See geht.
Vorbesprechung beim Nachbarverein: 13:00 Uhr
Start: 14:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Sportfreunde,
es ist endlich soweit. Am 18.04.2015 ab 9:00 Uhr werden wir unsere Boote abslippen. Mal sehen ob sich schon die Ersten schon auf das Wasser wagen.
Hier noch ein Hinweis von unserem Hafenmeister:
Hallo zusammen, denkt bitte daran dass am 18.04. zum Abslipptermin eine kleine Zubehör Börse stattfindet. Ihr könnt also alles was sich in Vorbereitung auf die Saison anfindet und euch keinen Nutzen mehr bietet an den Mann oder Frau bringen! Ich habe selbst schon eine Kiste mit Rollen, Klemmen etc. zusammen gepackt!
Liebe Segelfreunde,
die Termine für die Yardstickregatten und alle anderen Regatten in 2015 stehen jetzt fest und können hier nachgelesen werden: Regatten 2015
Liebe Vereinsmitglieder,
zu Saisonbeginn bietet die Yachtfunkschule Berlin wieder einen UKW-Seefunkkurs zum Sonderpreis für Vereinsmitglieder an (3 Abende plus Prüfungstraining, Schulungsmaterial inkl.).
Bei Interesse meldet Euch per Email an, ihr bekommt dann weitere Informationen zugeschickt.Für Rückfragen steht Euch die Yachtfunkschule unter Mobil: 0176 – 70 55 61 50 zur Verfügung.
Liebe Sportfreundinnen,
liebe Sportfreunde,
wir laden Euch hiermit zum traditionellen Kegelabend der RSG 53 e.V. am 20.02.2015 ab 19:00 Uhr ein.
Wenn Ihr kommen wollt, dann ruft bitte bis zum 13.02.2015 bei Rudolf Krause an (Tel: 033708 – 20 002) oder schickt eine E-Mail an vorstand@rsg53.de, damit sich die Organisatoren vorbereiten können.
Adresse: Kegelbahn Rangsdorf, Am See 2, 15834 Rangsdorf
P.S.: Vergesst nicht, Turnschuhe mitzubringen.
Sonntag, den 26.04. 2015 – Revieransegeln – Saisonstart auf dem Rangsdorfer See
25 Jahre RSG und SSC, gemeinsames Ansegeln, alle Bootsklassen
Revier: Rangsdorfer See
Adresse: Seepromenade 8, 15834 Rangsdorf
Start: 13.00 Uhr
Startgeld: –
Tel: 033708 – 30 370
Sonnabend, den 23.05.2015 – Pfingstpokal
Vereinsregatta der Rangsdorfer Segelgemeinschaft 53e.V.
alle Bootsklassen, 1 Wettfahrt, Meldeschluss bis zum 23.05.2015
Revier: Rangsdorfer See
Adresse: Seepromenade 8, 15834 Rangsdorf
Start: 13.00 Uhr
Startgeld: –
Tel: 033708 – 30 370
Sonnabend, den 30.05.2015, Sonntag, den 31.05.2015 – Alfred-Behrendt-Cup
Vereinsregatta der Rangsdorfer Segelgemeinschaft 53 e.V.
Pirat-Klasse, 5 Wettfahrten, Meldeschluss bis zum 30.05.2015
Revier: Rangsdorfer See
Adresse: Seepromenade 8, 15834 Rangsdorf
Start: 12.00 Uhr
Startgeld: 7,50 €
Tel: 033708 – 30 370
Sonnabend, den 13.06.2015, Sonntag, den 14.06.2015 – Bürgermeisterpokal 2015
Ranglistenregatta der Rangsdorfer Segelgemeinschaft 53 e.V.
Pirat-Klasse, 4 Wettfahrten, Meldeschluss 13.06.2015
Revier: Rangsdorfer See
Adresse: Seepromenade 8, 15834 Rangsdorf
Start: 12.00 Uhr
Startgeld: 20,00 €
Tel: 033708 – 30 370
Sonnabend, den 01.08.2015 – Mondscheinfahrt
Romantik pur mit der Rangsdorfer Segelgemeinschaft 53 e.V.
auf dem Rangsdorfer See, alle Bootsklassen
Revier: Rangsdorfer See
Adresse: Seepromenade 8, 15834 Rangsdorf
Start: 20.00 Uhr
Startgeld: –
Tel: 033708 – 30 370
Liebe Segelfreunde!
Wie schon erstmals im November angekündigt, findet in diesem Jahr wieder ein maritimer Flohmarkt in der SV 03 statt, an den wir hier nochmals erinnern möchten.
Am 22.02.2015 können von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der
SV 03 – Seglervereinigung 1903 Berlin e. V., Wannseebadweg 40, 14129 Berlin
Gegenstände rund um den Wassersport – natürlich mit Schwerpunkt Segeln – angeboten werden. Wir selbst sind gespannt, was in diesem Jahr angeboten wird.
Ein paar Tische sind für Verkäufer noch zu einem geringen Betrag zu mieten. Informationen hierzu können bei Mariele Tigges eingeholt werden unter 0171 – 7148108 oder E-Mail: marieletigges@gmx.de.
Aber hauptsächlich möchten wir euch einladen vorbeizuschauen. Es lohnt sich – ein paar Schnäppchen sind immer dabei.
Im Blauen Salon des Vereinsheims wird ein Café eingerichtet, in dem sich Anbieter und Besucher nach Belieben verwöhnen lassen können.
Euer Flohmarktteam der SV03.
Hallo Freunde der schnellen Kufen,
der Hafen hat bereits 1,50 cm schwarzes Eis. In der kommenden Nacht könnte
der See zufrieren.
Die ersten Wetten laufen: Aufbauen ab Mittwoch, den 31.12.2014, Donnerstag, den 01.01.2015 ab 13:30 Uhr die ersten Probeschläge und Glühwein für alle Eissegler.
Viele Grüße und genießt die vorerst noch eisfreie Zeit!
PS: Nachtrag vom 28.12.2014:
Heute ist der See zugefroren. Nur ein Entenloch vor der Flechte, entlang des Schilfes im Westen und die Flechte sind noch offen. Momentan -5,0 Grad! Alles wird gut! Wir freuen uns auf den Glühwein.
Hallo Sportfreunde,
wir wünschen Euch und Euren Angehörigen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2015.
Bleibt oder werdet wieder gesund so dass wir 2015 in eine neue Saison starten können.
Die aktuellen Termine findet Ihr selbstverständlich auf unserer Internetseite. Wir sehen uns spätestens auf dem Eis oder zum Frühschoppen am 25.01.2015 ab 13.00 Uhr im Vereinsheim.
Hier findet Ihr die Jüngstensegel-Themen im Winter 2014/2015, die unser Jugendtrainer Andreas im Winter 2014/2015 mit unserem Segelnachwuchs behandelt.
Liebe Vereinskameraden,
in diesem Jahr stehen für interessierte Zuschauer der Nikolausregatta am 06.12.2014 auf der Havel bei Potsdam / Oberer Templiner See ein überdachtes, beheiztes Floß mit Toilette und Getränkeausschank zur Verfügung. Es kann insgesamt 25 Gäste befördern.
Interessierte können sich via E-Mail (Matthias.Markowski@pscwiking.de) anmelden.
Am Abend findet dann wieder die Nikolausparty mit Livemusik im Vereinshaus de PSC Viking statt.
Ausschreibungen und weitere Informationen rund um die Nikolausregatta findet Ihr unter http://www.nikolausregatta.de.
Hier könnt Ihr Euch das Programmheft anschauen: Programmheft Nikolausregatta 2014
Liebe Eissegler,
für die Nutzung unseres Vereinsgeländes durch auswärtige Eissegeler gelten folgende Regelungen:
Regelungen für das Nutzen des Vereinsgelände des RSG53 durch auswärtige Eissegler
Liebe Mitsegler,
es war eine gewaltige Aufgab, der sich eine Schar mutiger und unerschrockener Vereinsmitglieder stellte – der Baumfällung am Bootshaus.