Hier gibt es noch einen aktualisierten Hinweis von Erik Bork, Wie benutzt man die Yardsticklisten …
Außerdem (ebenfalls überarbeitet) die Kurse der Yardstickregatten bei entsprechenden Windrichtungen:
Hier gibt es noch einen aktualisierten Hinweis von Erik Bork, Wie benutzt man die Yardsticklisten …
Außerdem (ebenfalls überarbeitet) die Kurse der Yardstickregatten bei entsprechenden Windrichtungen:
Endlich, der Regattabericht ist fertig.
Hier könnt Ihr Euch den Regattabericht des diesjährigen Bürgermeisterpokals 2016 durchlesen.
Die Fotos werden gerade noch endveredelt und kommen dann auch auf die Seite.
anbei eine E-Mail vom SC Arendsee mit der Ankündigung einer traditionellen Holzbootregatta. Vielleicht ist das ja für den Einen oder Anderen interessant?
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, liebe Segelfreunde,
das steigende Interesse an klassischen Holzbooten möchten wir am Arendsee jetzt aufgreifen, fördern und die Eigner und Besatzungen bei unserer ersten traditionellen Holzbootregatta am 06./07. August 2016 am Arendsee, der Perle der Altmark, begrüßen.
H.-J. Brandt (Redaktionsteam SCA)
… und hier noch schnell ein Link zu unserer Homepage:
Pünktlich zum Start der fünften Wettfahrt im Rennen um die Yardstickkrone 2016 verzogen sich viel Wind, Mistwetter und Dauerregen. Bei angenehmen 3-4 Bft, später nur noch 2 Bft und sogar mit etwas Sonne gingen die neun Teilnehmer an den Start.
Erfolgreich durchsetzten konnte sich wieder Joseph mit seinem Opti und baut damit seinen Vorsprung vor Dauergewinner Erik aus.
Hier gibt es die aktuellen Yardstickergebnisse:
Liebe Piratensegler,
vorab könnt Ihr hier die Ergebnisliste unseres Bürgermeisterpokals 2016 einsehen. Ein ausführlicher Regattabericht mit schönen Fotos folgt in den nächsten Tagen.
Liebe Piratensegler,
es ist wieder so weit:
Wie jedes Jahr richtet der Rangsdorfer Segelverein 53 e.V. den Bürgermeisterpokal aus.
Wir freuen uns auf alle Vereinsmitglieder und Segelfreunde aus anderen Vereinen, die den Weg zu uns finden und 2 schöne Segeltage mit uns verbringen wollen.
Bitte meldet Euch rechtzeitig zum Bürgermeisterpokal an, hier geht es direkt zur Anmeldung über www.raceoffice.org.
Wer sich noch einmal die Ausschreibung anschauen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Liebe Segelfreunde,
hier ein paar Fotos von unseren Arbeitseinsätzen am 09. und 16.04.2016 auf unserem Vereinsgelände:
Liebe Segelfreunde,
hier ein Hinweis auf eine Regatta am 04.06.2016 der SG Segeln Potsdam e.V. auf dem Templiner See.
Liebe Segelfreunde,
hier ein paar schöne Bilder und die Ergebnisliste unseres Pfingstpokals am 14.05.2016:
Ergebnisliste Pfingstpokal 2016
Liebe Segelfreunde,
die aktuellen Yardsticktermine 2016 sind offiziell und können hier eingesehen werden. Der einzige Termin in Klärung ist der 1. Yardsticktermin am 24.04.2016 beim gemeinsamen Ansegeln mit dem Nachbarverein.
Liebe Vereinsmitglieder,
die Termine für 2016 sind auf unserer Termine-Seite aktualisiert (für die Jahresplanung).
Hallo Freunde der schnellen Kufen!
Eisbericht Rangsdorfer See, 05.01.2016, 14.00: 9,5 cm Kerneis. Morgen wird aufgebaut und angesegelt!
Sport frei!
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern
und ihren Familien ein erfülltes und erfolgreiches Jahr 2016 und hoffen, Euch alle auch dieses Jahr so oft wie möglich im Verein und auf dem Rangsdorfer See zu sehen.
Happy New Year 2016!
Liebe Vereinsmitglieder,
alle die sich heute Abend, Sonntag den 13.12.2015 ab 18:00 Uhr in der Turnhalle das leckere Essen der gestrigen Weihnachtsfeier abtrainieren wollen, müssen sich leider einen andere sportlichen Zeitvertreib suchen. Aus technischen Gründen ist die Turnhalle heute für den RSG 53 nicht nutzbar.
Vielleicht geht Ihr stattdessen zu Weihnachtsmarkt und seht Euch das Festival der Bäume an.
Liebe Vereinsmitglieder,
wir haben das Jahr 2015 erfolgreich hinter uns gebracht.
Das wollen wir feiern. Daher laden wir Euch ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am 12.12.2015 ab 19:00 Uhr in unserem Vereinshaus ein. Wir wünschen uns eine fröhliche und gutbesuchte Feier.
Die Anmeldungen sollten bis zum 22.11.2015 beim Vorstand eingegangen sein. Wer es bisher noch nicht geschafft hat, meldet sich bitte dringend beim Vorstand „vorstand@rsg53.de„.
Ab heute geht es endlich mit dem Vereinssport im Winter wieder los.
Folgende Termine für das Wintertraining der Jugendlichen in der Sporthalle der Seeschule Rangsdorf sind vorgesehen, auch die erwachsenen Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.
Adresse: Seeschule Rangsdorf, Stauffenbergallee 6, 15834 Rangsdorf
Dass Piratensegler aus unserem Verein nicht nur auf dem Wasser eine gute Figur machen, konnte auch dieses Jahr wieder festgestellt werden.
Unsere Vereinsmitglieder Matthijs van der Woude und Julian Gebauer wirken an dem Theaterstück „Napoleon vor dem Nürnberger Tribunal“ der Theatergruppe Buntspecht des Rangsdorfer Kulturvereins erfolgreich mit.
Hier geht es zu der Theaterkritik in der MAZ: „Napoleon vor dem Nürnberger Tribunal“