So, liebe Segelkameraden – der Pfingstpokal ist vorbei.
Archiv des Autors: Redaktion - DH
Pfingstpokal Pirat – Regatta am Pfingstwochende
Liebe Segelkameraden,
für alle die heute früh Feierabend haben und noch nicht wissen, wie sie ihr Pfingswochenende verbringen sollen:
In Rangsdorf wird gesegelt:
Heute, am 06.06.2014 – 4. Yardstickregatta, ab 17:00 Uhr – Revier Rangsdorfer See
Morgen, am 07.06.2014 – Pfingstpokal Pirat (Vereinsintern) – Revier Rangsdorfer See – Anmeldung hier.
Bergung „wat oars“ auf dem Rangsdorfer See
Bei der 2. Yardstickregatta am 09.05.2014 auf dem Rangsdorfer See gab es aufgrund der frischen Brise einige Kenterungen und eine notwendige Bergung zu bestaunen.
Diese wurde aus Zeitgründen erst einen Tag später erfolgreich durchgeführt. Aber „Ende gut – alles gut“ – es kann wieder gesegelt werden.
Die 3. Yardstickregatta findet am 23.05.2014 ab 17:00 Uhr statt.
- © Daniel Hillnhagen
- © Daniel Hillnhagen
- © Daniel Hillnhagen
- © Daniel Hillnhagen
- © Daniel Hillnhagen
- © Daniel Hillnhagen
- © Daniel Hillnhagen
- © Daniel Hillnhagen
Ansegeln am 27.04.2014
Liebe Segelkameraden,
endlich geht es auf´s Wasser. Am 27.04.2014 ab 13:00 Uhr ist Ansegeln gemeinsamt mit dem SSCRA auf dem Rangsdorfer See.
Danach geht es auf ein kurzes Bier auf das Gelände unseres Segelvereins, bevor ab 17:00 Uhr die 1. Yardstickregatta 2014 beginnt.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und mitsegeln.
Termine Jüngstensegeln Sommersaison 2014
Liebe Segelkameraden (die Kleinen und die Großen),
unser Trainer Andreas hat die Termine und Themen für das Jüngstensegeln ausgearbeitet. Die könnt Ihr jetzt hier nachlesen, um Euch auf entsprechend vorzubereiten.
Viel Spaß beim Segeln.
Fotos vom Abslippen am 12.04.2014
Liebe Vereinskameraden,
für alle die nicht beim Abslippen dabei sein konnten einige Fotos, damit Ihr seht, wie schön es war.
Abslippen am 12.04.2014
Liebe Segelkameraden, es ist endlich soweit.
Wen es in den vergangenen Wochen nicht schon auf den Rangsdorfer See gezogen hat, kann jetzt gemeinsam mit Anderen sein Boot ins Wasser bringen.
Am Sonnabend, den 12.04.2014 heißt es ab 09:00 Uhr – Frühjahrsputz und Abslippen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Hier könnt Ihr Euch noch mal die kommenden Termine anschauen.
Der „Pyroschein“ wird überflüssig!
Für alle Segelkameraden, die selber chartern wollen, eine interessante Neuigkeit:
Der Pyroschein wird überflüssig bzw. abgeschafft. Mehr dazu könnt Ihr hier nachlesen.
Letzter Arbeitseinsatz am 29.03.2014
Liebe Sportfreunde,
vielen Dank für die aktive Unterstützung bei den vergangenen 2 Arbeitseinsätzen. Wir haben super viel geschafft!
Was jetzt noch bleibt ist folgendes: Wir müssen in dem Raum, wo die Umkleideschränke stehen, Ordnung schaffen. Das heißt vor allem auf den Schränken aufzuräumen und Platz schaffen für die neuen Biertische und –bänke.
Deshalb unsere Bitte an alle Vereinskameraden (-innen):
Wer am kommenden Sonnabend, den 29.03.2014 ab 09:00 Uhr noch einmal 2 Stunden Zeit aufbringen kann, ist eingeladen, zu kommen und diese Arbeiten zum Abschluss zu bringen.
Vielen Dank und beste Grüße.
Der Vorstand
Die Goldene Nadel des VBS geht an Hegi
Liebe Segelfreunde,
es gibt wieder allen Grund stolz zu sein: Am 07.03.2014 wurden in Potsdam auf dem Landesseglertag des VBS 2014 engagierte Sportler aus Brandenburg geehrt. Die goldene Nadel des VBS wurde dem amtierenden Europameister der Piraten, Detlef Hegert, überreicht.
Die Bronzenadel des VBS bekam eine U 17 Radial-Seglerin aus dem Brandenburger Revier und die Silbernadel des VBS ging an Juliane Hofmann für ihr Engagement im Segelsport.
Herzlichen Glückwunsch!!!
1. Mitgliederversammlung der RSG 53 e.V.
Die 1. Mitgliederversammlung im Jahr 2014 wurde erfolgreich absolviert.
Für alle, die an diesem Abend verhindert waren, es gibt ein Protokoll, dass beim Vorstand anfragt werden kann.
Termine Yardstickregatten 2014
Die Termine für die Yardstickregatten 2014 sind jetzt veröffentlicht.
Kegelabend
Am 14.02.14 hat unser Kegelabend stattgefunden. Dabei wurden nicht nur viele ruhige Kugeln geschoben, auch für ordentlich Verpflegung war gesorgt.
Gewinner des Abends waren die Vorjahressieger Roland Held und Clemens Gerloff! Ihnen, allen Zeit- und Drittplatzierten, sowie den Rattenkönigen – Herzlichen Glückwunsch!
Eissegeln Bericht 4
Eissegeln Bericht 3
Hallo liebe Freunde des Eissegelns!
Nach strengem Frost heute Nacht gibt es eine geschlossene Eisdecke auf dem Rangsdorfer See. Erste Fußgänger wurden auch schon gesichtet.
Das Eis ist maximal 3 cm dick und es liegt eine 1 cm dicke Schneedecke drauf. Dünne Stellen durch Vögelbesatz gibt es in diesem Jahr nicht.
In dieser Nacht wird die Eisdecke weitere 3 – 4 cm wachsen.
Morgen werden die DN-Schlitten aufgebaut und ab Montag wird gesegelt.
Eissegeln Bericht 2
Interview mit dem Vize-Weltmeister im Opti – Nils Sternbeck
Hier könnt Ihr Euch ein Interview mit dem amtierenden Vize-Weltmeister im Opti – Nils Sternbeck auf www.segelreporter.com anschauen.
Eissegeln Bericht 1
Liebe Freunde des Eissegelns,
sicherlich werden einige von euch schon die Kufen ihrer Eissegler polieren und die ersten Spiegeleisflächen an den Ufern des Rangsdorfer Sees beobachten.
Die Aussichten stehen gut, dass die Eissegler bald zum Einsatz kommen. Auch wenn die Temperaturen zum Wochenende wieder leicht steigen sollen, es bleibt frostig.
Und damit ihr den ersten Ausflug aufs Eis nicht verpasst und bezüglich des aktuellen Wetters gut unterrichtet seid, hier werdet ihr auf unserer Homepage regelmäßig auf dem Laufenden gehalten.
Wer kommt mit ins Kino – „All is lost“
Liebe Vereinsmitglieder,
es hat geklappt, unser erster gemeinsamer Kinoabend, liegt hinter uns: Gemeinsam haben wir Robert Redford im Segeldrama „ALL IS LOST“ bestaunt und glücklicherweise ist uns dabei aufgefallen, welche Fehler man vielleicht hätte vermeiden können und so trauen wir uns alle zumindest noch auf die Ostsee. 🙂
Wer einen weiteren Vorschlag für ein gemeinsames Kinoerlebnis hat, kann sich gerne per Mail redaktion@rsg53.de melden.
Ronny Richter, Vorsitzender der RSG 53 e.V.
Seit 1982 ist Ronny Richter Mitglied der Rangsdorfer Segelgemeinschaft 53 e.V.. Jahrelang engagierte er sich im Verein als Hafenmeister und Wettkampfleiter, seit Ende 2013 ist er der erste Vorsitzende des Segelvereins, doch welche Ziele hat er?